Bundesfernstraßen

Bundesfernstraßen
Bundesfernstraßen,
 
in Deutschland die öffentlichen Straßen, die im Unterschied zu den Landstraßen ein zusammenhängendes, dem Fernverkehr dienendes Verkehrsnetz aus Autobahnen und Bundesstraßen mit Ortsdurchfahrten bilden. Eine Straße erhält die Eigenschaft einer Bundesfernstraße durch Widmung. Voraussetzung dazu ist, dass der Träger der Straßenbaulast Eigentümer der der Straße dienenden Grundstücke ist oder der Eigentümer und ein sonst zur Nutzung Berechtigter der Widmung zugestimmt hat. Die Rechtsverhältnisse und den Ausbau der Bundesfernstraßen regeln das Bundesfernstraßengesetz in der Fassung vom 19. 4. 1994 und das Fernstraßenausbaugesetz in der Fassung vom 15. 11. 1993. Die Bundesfernstraßen werden im Auftrag des Bundes von den Ländern verwaltet (Art. 85, 90 GG).
 
 
E. A. Marschall u. a.: B.-Ges. (41977);
 
Straßenrecht. Systemat. Darst. des Rechts der öffentl. Straßen, Wege u. Plätze in der Bundesrepublik Dtl., hg. v. K. Kodal u. H. Krämer (51995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesfernstraßen — Das deutsche Straßensystem wird grundsätzlich nach verschiedenen Kriterien unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenverkehrsordnung 1.1 Autobahn 1.2 Kraftfahrstraße 1.3 Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfernstraßen — öffentliche Straßen, die ein zusammenhängendes Verkehrsnetz bilden; gegliedert in Bundesautobahnen und Bundesstraßen mit Ortsdurchfahrten. Zu den B. gehören: (1) Straßenkörper: Straßengrund, Unterbau, Straßendecke, Brücken, Dämme, Gräben,… …   Lexikon der Economics

  • Bundesstraßen — ⇡ Bundesfernstraßen …   Lexikon der Economics

  • Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen (Deutschland) — Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der technischen Regelwerke und amtlichen Bestimmungen für das Straßenwesen — Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen in Deutschland — Für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen existieren in Deutschland eine Vielzahl von Richtlinien und amtlichen Bestimmungen, die eingehalten werden müssen. Die nachfolgende Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen versucht, einen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfernstraße — Das deutsche Straßensystem wird grundsätzlich nach verschiedenen Kriterien unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenverkehrsordnung 1.1 Autobahn 1.2 Kraftfahrstraße 1.3 Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Strassensystem in Deutschland — Das deutsche Straßensystem wird grundsätzlich nach verschiedenen Kriterien unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenverkehrsordnung 1.1 Autobahn 1.2 Kraftfahrstraße 1.3 Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Straßensystem in Deutschland — Das deutsche Straßensystem wird grundsätzlich nach verschiedenen Kriterien unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Straßenverkehrsordnung 1.1 Autobahn 1.2 Kraftfahrstraße 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Autobahn (Deutschland) — Bis 1974 Endpunkt der Autobahn Hamburg Lübeck am Horner Kreisel in Hamburg Horn. Bis in die 1950er Jahre stand dort „Reichsautobahn“. Seit 1982 beginnt hier die A 24 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”